Das Besondere an Drucktechniken ist, dass jeder am Ende nicht ein Werk erstellt hat, sondern viele sehr unterschiedlichen Einzelarbeiten besitzt – so wird jeder Teilnehmer aus diesem Workshop mehrfarbige, interessante, spannende und außergewöhnliche Drucke mit nach Hause nehmen können.
Einige kennen sicher – meist in der Schule erstellte – einfarbige Linolschnitte. Das ist nur der 1. Schritt. Wir schneiden immer wieder aus der selben Platte neue Stellen heraus (Linien, Punkte, Gegenstände, Strukturen...). Anschließend drucken wir mit verschiedensten Farben und experimentellen Techniken mehrfach übereinander. So entsteht eine Vielzahl an unterschiedlichen Varianten, mit Geplantem und Überraschendem. Jeder Arbeitsschritt wird erklärt und vorgeführt.
Gern können eigene Entwurfsideen (Skizzen, Fotos...) schon mitgebracht werden. Wir unterstützen dann bei der Umsetzung und dem Bildaufbau. Diese "Vorarbeit" ist jedoch keines falls zwingend notwendig. Ein sehr spannender Weg ist es auch, ohne konkrete vorherige Planung experimentell zu beginnen. Es können auch eine Reihe von z.B außergewöhnlichen Glückwunschkarten oder Einladungen an diesem Wochenende "produziert" werden.